Stimmen unserer Paten und Förderer:

"Wir möchten etwas zurückgeben"
Für den ehemaligen IT-Manager und die Sozialarbeiterin aus Ahrensburg gehört das ehrenamtliche Engagement einfach dazu. Ausruhen und auf dem Sofa sitzen kam auch im Ruhestand nie in Frage: „Wir sind dankbar, dass alles in unserem Leben und mit unseren drei Kindern so gut gelaufen ist. Das ist keine Selbstverständlichkeit. Wichtig sind uns deshalb solche Projekte, die auf die Bildung und Ausbildung der Kinder setzen. Erst damit haben sie doch überhaupt eine Perspektive! Das Kinderhilfswerk Bogotá haben wir durch den Bogotá-Basar kennengelernt. Überzeugt haben uns die niedrigen Verwaltungskosten - aber vor allem der persönliche Bezug. Begonnen haben wir 2001 mit einer Einmalspende, später übernahmen wir eine Hauspatenschaft.“

"Ich bin mittlerweile Pate von drei Kindern, weil meine eigenen Enkelkinder weit weg im Ausland im Wohlstand leben und sie nicht verstehen können, dass es anderswo Kinder gibt, für die eine warme Mahlzeit und Kleidung wertvolle Geschenke sind."
"Ich freue mich immer sehr, wenn ich einen bunten Brief von meinem Patenkind bekomme."
" Unsere Hauspatenschaft läuft schon viele Jahre, es ist gut zu wissen, dass die Kinder hier Kind sein können."
Anlassspende
"Zu meinem 50. Geburtstag wünsche ich mir statt Geschenken eine Spende für das Kinderhilfswerk Bogotá.
Unserer Familie geht es gut, wir haben alles, was wir brauchen und wir sind gesund. Dafür bin ich sehr dankbar und ich möchte diese Freude teilen und an diesem Tag die unterstützen, die unsere Hilfe brauchen."
Michael, im Juli 2016
KINDERHILFSWERK FÜR BOGOTA MARIA JAKOB E.V.
LIEBE. BILDUNG. ZUKUNFT:
Spendenkonto Sparkasse Holstein IBAN: DE31 2135 2240 0090 0542 99 BIC: NOLADE21HOL
Ab 04. November berichten wir wieder von unseren Besuchen in den vier Standorten in Bogotá. Es wird spannend sein zu sehen, was die Spendengelder der letzten Jahre bewirkt haben, was die Schülerinnen und Schüler bewegt und ob wir noch Lehrerinnen und Orte wiedererkennen- und was das alles emotional mit uns macht.
Wir freuen uns Sie und Euch mitzunehmen, es gibt wieder viele Fotos und Eindrücke aus Kolumbien. Gerne teilen.
Liebe.Bildung.Zukunft. ist das Motto unseres Kinderhilfswerks und wir sind hier her gefahren, um zu sehen, wie es umgesetzt wird. Als ich vor eineinhalb Jahren den Vorsitz des Kinderhilfswerks Bogotá übernommen und mir diesen Slogan überlegt habe, wusste ich noch so wenig über die Einrichtungen und die fordernde und unermüdliche Arbeit der Schwestern und ihres ganzen Teams in den Schulen und Kindergärten hier in Bogotá. Man könnte es nicht besser beschreiben:
(Leider heute wegen zu schlechter Internetanbindung ohne Bilder)
LIEBE
Vor allem die Schwestern, aber auch das ganze Team begegnen den Kindern zu jeder Gelegenheit unheimlich liebevoll. Sie alle zeigen den Kindern, dass sie geliebt werden und liebenswert sind. Und stärken auch so das Selbstwertgefühl dieser jungen Menschen.
BILDUNG
In jeder Einrichtung wird sehr viel Wert auf eine gute Ausbildung gelegt, je nach Standort kann das auf ganz unterschiedlichem Niveau geschehen. Denn alle wissen, dass sich nur durch eine gute Schulbildung nachhaltig die Lebenssituation verbessern lässt. Die hohe Quote der Schüler, die die Schule abschließen und die Zahl der erreichten Stipendien sind dabei sicherlich nur einige Kriterien für die erfolgreiche Arbeit.
Zukunft
Ausgestattet mit Liebe und Bildung wird so den Kindern und SchülerInnen eine lebenswürdige und selbstbestimmte Zukunft ermöglicht. Das haben uns die zahlreichen Erfolgsgeschichten eindrucksvoll gezeigt. Z.B. arbeiten in den Einrichtungen heute überall ehemalige Schülerinnen als Lehrerinnen. Sie haben es geschafft und engagieren sich nun für andere, damit diese auch eine Chance haben. Das weitergeben, was man selbst positiv erfahren hat , das haben sie gelernt. Und das geht auf.
Vielen Dank, dass Sie/Ihr uns auf unserer Reise begleitet habt. Es hat uns viel Freude gemacht und interessante Einblicke ermöglicht.
Wir wünschen uns, den Schwestern und vor allem den Kindern, dass diese Reise dazu beträgt, dass auch in Zukunft zahlreiche Unterstützer diese wichtige Arbeit ermöglichen. Mit einer Spende, mit einer Patenschaft, mit einer Aktion oder durch Weitererzählen. Jeder Euro zählt.
Herzlichen Dank.
Ihre Gabriele Koy-Samusch und das Reiseteam Andrea und Dr. Martin Reck und Peter Hartig
