• Kinderhilfswerk Bogota
    • Unsere Projekte
      • Belen
      • Bosa
      • Cazuca
      • Monterredondo
      • Andres Fey
      • Bogota Geschichten
    • Ihre Hilfe
      • Einzelspende
      • Patenschaft
      • Anlassspende
      • Formular
    • Newsletter
    • Dankvideo aus Bogotá Dez. 2024
    • Besuch in den Schulen 2023
    • Reiseblog 2016
    • Über uns
      • Häufige Fragen
      • Satzung
      • Spender erzählen
      • Jahresbericht
      • Freunde und Förderer
      • Presse
      • Archiv Aktuelles 2022-2023
      • Archiv Aktuelles 2018-2021
      • Archiv Aktuelles bis 2017
    • Español
      • Contacto
      • Apadrinamiento
  • Aktuelles
  • Blog
    • Wieder da - Reiseblog 2025
    • Reiseblog 2016
    • Test
  • Kontakt
  • Patenschaft
  • Spenden
  • Spendensiegel
  • Kinderhilfswerk Bogota
  • Aktuelles
  • Blog
  • Kontakt
  • Patenschaft
  • Spenden
  • Spendensiegel
 
  • Wieder da - Reiseblog 2025
  • Reiseblog 2016
  • Test

Wieder da - Reiseblog 2025

Wieder da - Reiseblog 2025 · 23. Oktober 2025

Wieder da - 9 Jahre später

Artikelvorschau

Mehr lesen...



KINDERHILFSWERK FÜR BOGOTA MARIA JAKOB E.V.

LIEBE. BILDUNG. ZUKUNFT:

Spendenkonto Sparkasse Holstein  IBAN:  DE31 2135 2240 0090 0542 99   BIC: NOLADE21HOL



Wieder da - 9 Jahre später

Do 23 Okt 2025

Ab 04. November berichten wir wieder von unseren Besuchen in den vier Standorten in Bogotá. Es wird spannend sein zu sehen, was die Spendengelder der letzten Jahre bewirkt haben, was die Schülerinnen und Schüler bewegt und ob wir noch Lehrerinnen und Orte wiedererkennen- und was das alles emotional mit uns macht.

Wir freuen uns Sie und Euch mitzunehmen., es gibt wieder viele Fotos und Eindrücke aus Kolumbien. Gerne teilen.

 

0 Kommentare

Gemeinsam können wir etwas bewegen

Sa 29 Okt 2016

Liebe.Bildung.Zukunft. ist das Motto unseres Kinderhilfswerks und wir sind hier her gefahren, um zu sehen, wie es umgesetzt wird. Als ich vor eineinhalb Jahren den Vorsitz des Kinderhilfswerks Bogotá übernommen und mir diesen Slogan überlegt habe, wusste ich noch so wenig über die Einrichtungen und die fordernde und unermüdliche Arbeit der Schwestern und ihres ganzen Teams in den Schulen und Kindergärten hier in Bogotá. Man könnte es nicht besser beschreiben:

(Leider heute wegen zu schlechter Internetanbindung ohne Bilder)

 

 

LIEBE

Vor allem die Schwestern, aber auch das ganze Team begegnen den Kindern zu jeder Gelegenheit unheimlich liebevoll. Sie alle zeigen den Kindern, dass sie geliebt werden und liebenswert sind. Und stärken auch so das Selbstwertgefühl dieser jungen Menschen.

BILDUNG

In jeder Einrichtung wird sehr viel Wert auf eine gute Ausbildung gelegt, je nach Standort kann das auf ganz unterschiedlichem Niveau geschehen. Denn alle wissen, dass sich nur durch eine gute Schulbildung nachhaltig die Lebenssituation verbessern lässt. Die hohe Quote der Schüler, die die Schule abschließen und die Zahl der erreichten Stipendien sind dabei sicherlich nur einige Kriterien für die erfolgreiche Arbeit.

Zukunft

Ausgestattet mit Liebe und Bildung wird so den Kindern und SchülerInnen eine lebenswürdige und selbstbestimmte Zukunft ermöglicht. Das haben uns die zahlreichen Erfolgsgeschichten eindrucksvoll gezeigt. Z.B. arbeiten in den Einrichtungen heute überall ehemalige Schülerinnen als Lehrerinnen. Sie haben es geschafft und engagieren sich nun für andere, damit diese auch eine Chance haben. Das weitergeben, was man selbst positiv erfahren hat , das haben sie gelernt. Und das geht auf.

Vielen Dank, dass Sie/Ihr uns auf unserer Reise begleitet habt.  Es hat uns viel Freude gemacht und interessante Einblicke ermöglicht.

Wir wünschen uns, den Schwestern und vor allem den Kindern, dass diese Reise dazu beträgt, dass auch in Zukunft zahlreiche Unterstützer diese wichtige Arbeit ermöglichen. Mit einer Spende, mit einer Patenschaft, mit einer Aktion oder durch Weitererzählen. Jeder Euro zählt.

Gemeinsam können wir hier etwas bewegen!!!

Herzlichen Dank.

 

Ihre Gabriele Koy-Samusch  und das Reiseteam Andrea und Dr. Martin Reck und Peter Hartig

2 Kommentare
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen